Ein Park, ein Landhausgarten oder eine Gartenausstellung - und ist Gemüse...
Von Freud' und Leid des Gärtners - heute aber nur Freud'Wenn man so intensiv mit, in und für seinen Garten lebt, wie ich das tue, erfährt man auch immer wieder Mißerfolge und Rückschläge. Ein...
View ArticleWasser für den Garten und die alten Wetterregeln stimmen doch
Von Eichen, Eschen und dem SiebenschläferGrünt die Esche vor der Eiche, gibt's im Sommer große Bleiche.Grünt die Eiche vor der Esche, gibt's im Sommer große Wäsche. Erinnert ihr euch noch? Mitte Mai...
View ArticleZeitdruck bei der Partyvorbereitung und ein wirklich gelungenes Sommerfest
Hecke Nr. 2 wird geschnitten - es soll zum Sommerfest alles ordentlich sein.Die große Wäsche ist nun auch schon wieder vorüber (siehe auch letzter Artikel über Wetterregeln). So schön und hilfreich der...
View ArticleErste Erfahrung mit Saatzwiebeln und es wuchert im Selbstversorger Gemüsegarten
Falsche Artikelnummer bestellt und dadurch wertvolle Erfahrung gesammeltIm Winter nahm das Chaos seinen Anfang. Jetzt ist es abgeschlossen und ich bin dadurch reicher geworden. Reicher an einer neuen...
View ArticleSommerblüten und wie wichtig die Sonne für das Gemüse ist
Gartentagebuch vom Wochenende 5. und 6. August 2017Wahnsinn, August. Wo kommt der her? Gerade noch Rosenblüte und Anfang Juni und nun schon große Ernte im August. Kürzere, spürbar kürzere Tage,...
View ArticleDie Schönheit des Gartens bei regnerischen Wetter
Bloggen über den Garten in herbstlicher StimmungEs ist Samstag Abend. Ich sitze hier an meinem geliebten Blogger-Arbeitsplatz im ersten Stock am Fenster zum Garten. Es ist schon stockduster draußen. Es...
View ArticleZwei Fragen die ich nicht klären kann und der wunderbare August 2017
Ein wundervoller August im Vergleich zu den vergangen JahrenWas für ein wundervoller Sommer das dieses Jahr doch ist. Ich kann mich gar nicht satt sehen am Garten und auch am grünen Rasen. Die letzten...
View ArticleIst der Käfer doch nicht schuld? Und ist auch der Baum krank?
Rambler und Walnußbaum scheinen krank zu seinSamstag, 19. August 2017. Zwischenstand bei meinen beiden Fragen und euren Rückmeldungen.Also die Sämlinge sind noch immer nicht identifiziert. Die Seuche...
View ArticleAllen mit verregnetem Sommer gebe ich heute etwas Farbe und Sonnenschein ab
Eigentlich wollte ich gar nichts schreibenMein letzter Blog-Beitrag ist noch nicht sehr lange her. Soll ich da schon wieder schreiben? Und was? Gut, ich hatte einen wirklich ganz wundervollen...
View ArticleGelungenes Kartoffelexperiment, Tiere im Garten und ein neues Selbstversorger...
Gartentagebuch vom 28. August 2017Ruhig warmes Spätsommerwetter Also diese Zeit jetzt, Mitte bis Ende August, habe ich mir nun wirklich einmal notiert in meinen Erfahrungs-Aufzeichungen fürs nächste...
View ArticleNeuanschaffungen für den Garten und Tomaten so weit das Auge reicht
Das neue Gerät für den GartenGerade noch habe ich von meinem neuen Gerät für die Küche geschwärmt, da gibt es schon wieder etwas zu berichten. Zwei weitere Neuanschaffungen wurden ausgepackt. Das erste...
View ArticleRiesige Kartoffeln, winzige Gemüsejungpflanzen und so schöne Herbstblüten
Lasst uns diese Tage im Garten genießenLeute genießt diese Tage! Wer auch nur halbwegs wachsam sich umblickt in der Natur und im Garten, und sei es gar nur mit einem einzigen Auge, der wird es merken....
View ArticleHeute wieder regional eingekauft und eigene Ernte eingebracht und konserviert
Regional einkaufen ist nicht teuer und muß nicht bio seinDas wird ein ruhiges und heimeliges Wochenende! Eigentlich wollte ich vielleicht heute weiter Riesenkartoffeln ausgraben. Oder ich hätte...
View ArticleNach der Ernte weiß ich, warum die Kartoffelsorte Galactica heißt, wie sie heißt
435 Gram für eine Kartoffel? Das muß besser gehen...Wißt ihr noch? Vor ein paar Tagen bemerkte ich, daß das Kartoffellaub abgestorben ist und schabte ein wenig mit dem Schäufelchen in der Erde. Die...
View ArticleIm Nebel den Garten genießen.
Willkommen. Willkommen, wo? Im Herbst? Nein, den habe ich schließlich schon vor einer Weile willkommen geheißen. (c) by Joachim WenkAb sofort gesellt sich offensichtlich der Morgennebel zum Herbst....
View ArticleDummer Bauer- dicke Kartoffeln. Toll: ich habe beides dicke und dünne...
Jetzt sitze ich also Nachts müde am Sofa. Es wird höchste Zeit, über die Erlebnisse im Garten zu berichten. Viel ist geschehen und dennoch kommt es mir vor, als würde nichts geschehen. Und wenn ich von...
View ArticleDie Kartoffelernte ist abgeschlossen und ein Schlußstrich kann gezogen werden
Es ist also vollbracht. Mein Kartoffel-Jahr ist abgeschlossen. Die letzten Knollen sind geerntet. Nun kommt das Sortieren, Lagern, Verkosten, Genießen in unzähligen Kartoffelgerichten. Und es kommt die...
View ArticleChili und Glockenpaprika werden rot und im Gewächshaus habe ich winzige...
Die übliche Choreographie im Herbst. Es beginnt mit dem Wegräumen der Tomaten im Freiland und dann wird das Gewächshaus abgeräumt. Wie dieser Tanz weiter geht, erfahrt ihr in den Beiträgen der...
View ArticleDer Herbsttag
Kennt ihr das? Im Frühjahr ist man voller Enthusiasmus, man platzt vor Elan und Tatendrang. Die Vorfreude wird unerträglich. Eine aufgeregte Wachheit ist der Normalzustand.Hoffnungen, Ziele Wünsche...
View ArticleGoldene Oktober im eigenen Garten und wüste Vegetation im Urlaub
Was für ein goldener Oktober. Ein Herbst, wie im Bilderbuch. Er kam so unverstellbar plötzlich. Jetzt ist er da und man hat sich daran gewöhnt. Er selbst ist gleichförmig, ruhig und ausgeglichen (wenn...
View Article