Kartoffeln anhäufeln und Blüten bestaunen waren meine heutigen Aufgaben.
Nach dem Geburtstags- Gartengenuß-Wochenende ist nun der Regen dauerhaft da. Es nieselt immer wieder und so war nicht viel Gartenarbeit möglich.Was unbedingt gemacht werden musste, war das Anhäufeln...
View Articlekommen'se näher, kommen'se ran.... Nicht mehr, mittlerweile kann ich auch von...
Jetzt zu dieser Jahreszeit kann ich einfach nicht oft genug staunend und voll Freude durch den Garten schlendern.Hier der Hausbaum, die Baumhaselnuß. Er ist so stark schon gewachsen in den zwei...
View Articlegewollter und ungewollter Wildwuchs
Heute starte ich meinen Wochenendbericht einmal wieder mit Blüten und nicht mit Gemüse. Das kommt aber später auch noch dran. Traumhaftes Wetter haben wir gerade. Der Hund findet das wohl eher nicht,...
View ArticleWurmtee für den Garten
Weil das Wetter und vor allem der Boden dieses Jahr feuchter ist, will ich einmal konsequent und regelmäßig den Wurmtee ausbringen.In meiner Wurmfarm wird rund ums Jahr fleißig Wurmhumus hergestellt....
View Articleheute habe ich Kompost umgeschichtet - Kompost die Basis meines Gartenerfolges
Die Schatzkammer meines Gartens.frisch umgeschichteter Kompost (c) by Joachim WenkAnders kann man diesen schmalen Streifen entlang der Haselnußhecke, hinten im Gemüsegarten nicht bezeichnen. Hier habe...
View ArticleWachstum im Garten - erfreuend, arbeitbereitend, wild oder überraschend. Von...
Weil man nicht so genau sagen konnte, wie lange es noch trocken bleibt, haben wir unsere Tätigkeiten diesmal nicht, wie beabsichtigt, zu den Karpfenweihern verlegt, sondern sind im Garten geblieben....
View ArticleIst das Natur, oder kann das weg?
Am kommenden Wochenende macht sich eine kleine Besuchergruppe auf den Weg durch Bayern zu unserem Garten. Der soll betrachtet und direkt - nicht nur immer nur über das Internet - erlebt werden. Klar,...
View ArticleSo lange ist es schon her...
kanarischer Drachenbaum (dracaena draco) (c) by Joachim WenkSo lange ist es also her, daß wir das letzte Mal ganz privat und ganz zweisam im Urlaub waren. Es war Frühjahr und wir genossen Gran Canaria....
View ArticleSamstag Besuch, Sonntag Ausflug und eine Erkenntnis zum eigenen Gartenparadies
So, nun war er da, unser Besuch, für den wir im Garten und um den Garten herum alles auf Fordermann gebracht haben. Einen ganz wundervollen Samstag Nachmittag mit viel Lachen und viel Essen und viel...
View ArticleWieder einmal das Thema Minimalselbstversorger
Ich bezeichne mich ja gerne als Selbstversorger. Um den übergenauen Kritikern ein wenig entgegen zu kommen, dann auch ab und an als Teilzeit-Selbstversorger. Denn ich halte weder essbare Tiere, obwohl...
View ArticleNeuer Gartenstil - der Notlösungs-Stil
Die Hälfte des Jahres ist vorüber. Seit Kurzem merke ich auch im Garten bereits diesen Höhepunkt. Das feuchte, saftige Wachstum ist beendet. Alles wird trockener und gereifter vom Charakter her.Das...
View ArticleScheinbar saß ich am Wochenende doch recht häufig auf irgendeinem Bänkla.....
Und wieder ist es schon spät, als die Arbeit uns ins Wochenende entlässt. Jetzt noch die Heimfahrt und dann endlich wieder im Garten sein. Wären wir ein paar Monate weiter, würde ich das nicht machen...
View Article50 m Leiter rauf und Leiter runter. Das geht in die Knochen.
Die roten Johannisbeeren sind reif. Das Wetter ist sehr schön, weil die Sonne scheint und wir nur etwa 20°C haben. Es weht ein kräftiger Wind. Zum Beerenpflücken gefällt mir das Wetter. Ich stehe nicht...
View ArticleUnd schon sind wir mitten im Sommer
So, das sind wir also. Auf einmal ist Sommer. Woran ich das merke? Ganz einfach. Wenn am Wochenende an beiden Tagen über jeweils 8 Stunden die Regner, Spritzschläuche, Bewässerungen und die Handbrause...
View ArticleEs wuchert und blüht und mitten drin ein winziger Springbrunnen...
Vorgestern kam ich abends spät nach Hause. Abgekühlt hat es und bewölkt war es. Bei diesen Bedingungen bekommt man meist schönere Gartenfotos, als Mittags in der vollen Sonne. Und wirklich, auf den...
View Article1000 und 250 und 800 und 1600 und 600
und 3800 und 1200 und 500. Lauter Zahlen. Langweilig und nichtssagend. Und nein, sie gehören auch nicht zur Zahlenkombination meines Safes. Es sind die Grammangaben meiner aktuellen Ernte-Aktion. Ja...
View ArticleEin paar Blütenbilder
Heute einmal ganz einfach nur ein paar Blumenfotos. Bei denen kann man nah ran gehen und das Unschöne Vertrocknete, Zerfressene oder Befallene ausblenden. Leider ist es mir so oft nicht gelungen, das...
View ArticleMilchsaure Gurken oder auf neudeutsch "fermentierte" Gurken
Die Gurkenernte ist in vollem Gang und so zeige ich euch heute, wie man die fast täglich anfallendeErnte der Einlegegurken ganz einfach konservieren kann. Ich ernte laufend kleinere Mengen, die ich...
View ArticleRatz-fatz Himbeertötchen aus dem Einkochglas
Da lacht das Selbstversorgerherz und der Bauch freut sich genau wie die Seele auf diese super leckeren und schnellen Himbeertörtchen. Himbeertörtchen mit eingekochtem Obstkuchenboden (c) by Joachim...
View ArticleTropfbewässerung für den Gemüsegarten
Also langsam bin ich mir ziemlich sicher: da will mich ganz bewusst irgend jemand ärgern!Dass es bei mir im Garten trocken ist, viel zu trocken eigentlich sogar, das dürfte wohl niemandem hier mehr...
View Article