Wundermittel Wurmhumus und exotische Keimlinge
Kurz vor dem Wochenende noch ein paar sehr erfreuliche Dinge aus meinem Garten. Hier seht ihr eine Clematis am Zaun zwischen Gemüsegarten und Staudenbeet. Den Zauns sollte sie schon seit ein paar...
View ArticleReifes ernten, Neues pflanzen und dann kommen langsam die letzten Aussaaten...
Es ist gerademal Anfang August und doch merkt man als wacher Beobachter und Wahrnehmender schon die veränderte Kraft der Sonne. Es ist sehr warm gewesen und doch irgendwie anders warm als im Juni und...
View ArticleWieder was geschafft.
Und wieder ist etwas geschafft. Nachdem der Hüttenzauber-Partyraum nun seit genau zwei Jahren fertig renoviert und fleißig in Benutzung ist, hat er endlich auch einen fertigen Anstrich...
View ArticleEin paar Eindrücke und Beobachtungen aus dem Landgarten im August.
Der Sommer macht jetzt auch bei uns hier eine kleine Verschnaufpause. Es hat vergangene Nacht tatsächlich auch einmal geregnet. 7 Liter pro Quadratmeter zeigte heute der Regenmesser an. Das macht mich...
View ArticleSalat- und Rohkost-Kräuterpaste
Gerade wachsen überall im Gemüsegarten die unterschiedlichsten Kräuter. Wie kann man sie konservieren? Es ist absehbar, daß diese Fülle und der Luxus frischer Kräuter zu Ende geht. Manche werden also...
View Articlesehr schnelle Pizza in der Pfanne
Im Garten ist gerade nicht so richtig viel zu tun. Gießen natürlich, Verblühtes abschneiden und die Ernte einfahren. Vieles wird konserviert und jeden Tag gibt es etwas mit dem eigenen Gemüse zu...
View ArticleTagesauflug zu Landesgartenschau nach Bayreuth
Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, haben wir gestern doch tatsächlich einmal unseren Garten verlassen. Aber nur, um einen anderen Garten zu besuchen. Wir waren in der...
View Articleunverkennbar Herbst
Es ist so weit, der Herbst klopft an meine Gartenpforten. Die Farben im Garten verraten es. Der Wilde Wein zwischen den Treppenfugen beginnt, sich zu verfärben.Wilder Wein beginnt sich zu verfärben (c)...
View Articleda wäre der tolle Nachmittag doch beinahe mißlungen
Was für ein Sommereinbruch, oder? Und ich habe ein paar Tage frei. Besser geht es doch gar nicht. Gestern haben wir meine Eltern zu Besuch gehabt. Und hätten wir nicht immer gute Notlösungsideen, wäre...
View ArticleFrösche lieben trockene Hitze...
Nicht mehr als 10°C Tagestemperatur und das Ende August!Du meine Güte, da fröstelt es mich ja schon beim Lesen.Gerade haben wir sogar nachts doppelt so hohe Temperaturen und tagsüber zerlaufen wir in...
View ArticleNeues aus der Kinderstation im Gewächshaus
Erinnert ihr euch noch an meinen gestrigen Text? Der verrückte Frosch, der in einem Unterstzer zur Topfplatte wohnt? Hier seht ihr mal die Topfplatte von oben (und irgendwo unten drunter beobachtet...
View ArticleHerbstaroma im Hopfenblütensalz
Zur Zeit blüht er noch draussen in der Natur oder bei mir im Garten, der Hopfen. Leider habe ich für die vielen Blüten keine Verwendung, da ich noch nicht selbst Bier brauen. Ein wenig in den...
View ArticleDie ersten Kartoffeln sind geerntet
Das Laub war abgestorben und so fing ich das Graben an. Komisch, daß die frühen und die eigentlich späten Kartoffeln zur gleichen Zeit jetzt reif wurden. Nur ein paar ganz späte sind jetzt noch im Beet...
View ArticleNeue Front für die Werkstattscheune, die Reihenhaussiedlung erhält ein neues...
Ich bin ja wirklich froh über so manche moderne Technik. Die digitale Kamera oder überhaupt digitale Fotos sind da ganz weit oben in meiner Froh-Liste. Früher mit einem 12er oder 24er Film, entwickelt...
View ArticleWillkommen im Herbst?
(c) by Joachim WenkWillkommen ja, Herbst nein. Es ist trotz all des Laubes im Garten immer noch Spätsommer. Jedenfalls, wenn man das Ganze phänomenologisch betrachtet. Holunder und Haselnüsse sind zwar...
View ArticleHopfenessig und Hopfenöl, ein Versuch
Vor Kurzem habe ich hier über das Hopfensalz, welches ich aus meinen Hopfendolden bereite, geschrieben. Ebenfalls erwähnte ich meine Suche nach noch weiteren Verwendungsmöglichkeiten für die Dolden....
View ArticleEin paar Gedanken zum Tomaten entgeizen
Ich habe nun schon ein paar Mal in den sozialen Netzwerken darüber gelesen, wie so mancher das Tomatenentgeizen verteufelt, während andere darauf schwören. Interessant war einmal eine Diskussion, in...
View ArticleBlüten im Herbst
Der Herbst, der ein Hochsommer war, geht wohl doch auch einmal zu Ende. Trotz der unglaublichen Hitze und Dürre bei uns blüht es, gemäß meinem innigsten Wunsch, nach wie vor überall in meinem Garten....
View ArticleHerbststimmung
Es ist ein Samstag morgen, mitten im September. Nach ein paar Tagen in der Ferne auf einem Kongress, erwache ich wieder im eigenen Bett und draußen ist es trübe. Es gibt die nächsten Tage keinen...
View ArticleKann man die Amaryllis durch Samen vermehren?
Kann man wohl die schön blühenden Amaryllis vom Wohnzimmerfenster durch Samen vermehren?"Yes, we can!", ja man kann!Ich bin da ja selbst ganz erstaunt. Im Sommer ergab sich aus reinem Zufall und wieder...
View Article