Quantcast
Channel: Achimsgarten - der Selbstversorger- und Garten-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 400

sehr schnelle Pizza in der Pfanne

$
0
0
Im Garten ist gerade nicht so richtig viel zu tun. Gießen natürlich, Verblühtes abschneiden und die Ernte einfahren. Vieles wird konserviert und jeden Tag gibt es etwas mit dem eigenen Gemüse zu Essen.

Heute eine wirklich sehr schnelle und unwahrscheinlich köstliche Pfannenpizza. 

Hier das Rezept zum Nachkochen: 
Zutaten für die schnelle Pfannenpizza (c) by Joachim Wenk
Zutaten für die schnelle Pfannenpizza (c) by Joachim Wenk


Ihr braucht: 

150g   Mehl (ich  nahm Vollkornmehl)
1         gehäuften Esslöffel Crème fraiche
1 Teel. Backpulver
2 Eßl. Olivenöl
50ml  Wasser
          Tomaten
          frisches Basilikum
1/2     Mozzarella
2 Eßl. Tomatenmark
          italienische Kräuter 
          Salz und Pfeffer

Die Zubereitung ist denkbar einfach: 

Mehl, Backpulver, Wasser, Crème fraiche und Öl zu einem Teig verkneten. 

Teig in eine Pfanne (  cm Durchmesser) geben und gleichmäßig hineindrücken.

Teig für die Pizza in die Pfanne drücken (c) by Joachim Wenk
Teig für die Pizza in die Pfanne drücken (c) by Joachim Wenk

Tomatenmark darauf verstreichen

Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Wenn sie sehr saftig sind, das Glibbrige mit den Kernen etwas herauskratzen. Tomaten auf dem Teig verteilen. 

Mozarella in dünne (!) Scheiben schneiden und ebenfalls auf der Pizza verteilen. 

Pizzaboden belegen (c) by Joachim Wenk
Pizzaboden belegen (c) by Joachim Wenk

Mit Salz,  Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. 

Deckel auf die Pfanne geben und auf dem Herd bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten "backen"

Pizza in geschlossener Pfanne am Herd backen (c) by Joachim Wenk
Pizza in geschlossener Pfanne am Herd backen (c) by Joachim Wenk

Die Pizza ist fertig, wenn der Boden kross ist und sich vom Pfannenboden löst. 

Wenn der Boden sich von der Pfanne löst, ist die Pizza fertig (c) by Joachim Wenk
Wenn der Boden sich von der Pfanne löst, ist die Pizza fertig (c) by Joachim Wenk

Man kann sie ganz einfach aus der Pfanne auf den Teller gleiten lassen. 

Basilikum zerzupfen und über der Pizza verteilen. 

Pizza mit frischem Basilikum belegen  und genießen (c) by Joachim Wenk
Pizza mit frischem Basilikum belegen  und genießen (c) by Joachim Wenk

Guten Appetit.














Viewing all articles
Browse latest Browse all 400