Quantcast
Channel: Achimsgarten - der Selbstversorger- und Garten-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 400

da wäre der tolle Nachmittag doch beinahe mißlungen

$
0
0
Was für ein Sommereinbruch, oder? Und ich habe ein paar Tage frei. Besser geht es doch gar nicht. 

Gestern haben wir meine Eltern zu Besuch gehabt. Und hätten wir nicht immer gute Notlösungsideen, wäre der Tag bei weitem  nicht so gut gelungen. 32°C und blauer Himmel. Ich glaube die Fotos zeigen das auch sehr gut. Vor kurzem aber ging unser großer Sonnenschirm kaputt. Nach mehr als 25 Sommern draußen bei Wind, Wetter und eben Sonne ist die Bespannung in tausend Fetzen dahin gegangen. Also ohne Sonnenschirm geht das zwar auch. Wir zu zweit finden spontan ein Plätzchen im Schatten, der zu jeder Tageszeit wo anders im Garten ist. Aber  bei Besuch brauchen wir einen Sonnenschirm, das war schnell klar. 

Es sollte wieder ein sehr großer Schirm sein und so wurden wir fündig und bestellten. Unerwartet kam er umgehend einen Tag vor dem Besuch. Freudig rissen wir die Verpackung auf, stellten ihn in den Ständer und dann. Ja dann nahmen wir ihn wieder aus dem Ständer, packten ihn ein und setzten uns mit dem Lieferanten in Verbindung. Was war geschehen? Er ließ sich nicht öffnen, weil die Kurbel dazu leer drehte.  Was für eine Enttäuschung. Ein paar Mails und Videos wurden ausgetauscht. Die Kurbel und Schnur  wurde zerlegt und ausgebaut und eingebaut. Es steht fest, die Kurbel ist einfach defekt. Der Lieferant verspricht rasch eine neue Kurbel zu schicken. Das ist schön, aber der Besuch kommt doch morgen schon, dachten wir. 

Abfinden mit der Situation hieß es also. Ich holte die Eltern also zu Hause ab. Sie sind beide deutlich über 80 und haben das Auto verkauft. Eine weise und beachtenswerte Entscheidung, die aber leider bedeutet, daß ihre Besuche bei uns im Garten weniger wurden. 

Wir haben gerade Urlaub und Zeit, sie zu holen. So wurde  dann erst einmal gemütlich in der Dorfgaststätte im Biergarten zu Mittag gegessen. Wir alle genossen den Schatten und den leichten Wind und dachten mit Wehmut daran, wie heiß und ohne Schatten es im Garten sein wird. 

Dann kam Volker und mir, quasi gleichzeitig die Idee. Der Schirm ist ja intakt, nur die Kurbel, die ohnehin ausgebaut ist ,funktioniert nicht. Wenn wir ihn nun einfach mit der Hand öffnen. Einer öffnet und der andere zieht an der Schnur, die sich sonst um die Kurbel wickeln würde. Wenn er oben ist wickeln wir die Schnur um ein  Hölzchen und schon kann er, sicher fixiert,  nicht mehr herunterrutschen und sich schließen. 

Ich hätte nicht gedacht wie schwer so ein 5 m Schirm ist, aber es hat geklappt. Er ist offen und einem herrlich entspannten Nachmittag mit Eis und Kaffee und frischem Zwetschgenkuchen stand nichts mehr im Weg. 
5m Sonnenschirm, einfach nur genial (c) by Joachim Wenk
5m Sonnenschirm, einfach nur genial (c) by Joachim Wenk


Mutter brachte sich ihr Häkelzeugs mit und stellte die von mir gewünschten Marmeladengläschenüberzieher fertig. 


handgefertigte Marmeladenhäubchen (c) by Joachim Wenk
handgefertigte Marmeladenhäubchen (c) by Joachim Wenk


Bei einem ausführlichen Gartenrundgang zeigte ich noch die vielen schönen Blumen und das Gemüse.
fröhliche Gruppe Somemrastern (c) by Joachim Wenk
fröhliche Gruppe Somemrastern (c) by Joachim Wenk
 Der kalifornische Goldmohn blüht nun schon seit Wochen und es ist kein Ende in Sicht. Gerade glüht er um die Wette mit der erbarmungslosen Sonne. Das gefällt ihm.
kalifornischer Goldmohn (c) by Joachim Wenk
kalifornischer Goldmohn (c) by Joachim Wenk

Blutstorchschnabel (c) by Joachim Wenk
Blutstorchschnabel (c) by Joachim Wenk

Sonnenhut und Sommerflieder (c) by Joachim Wenk
Sonnenhut und Sommerflieder (c) by Joachim Wenk

Banane (c) by Joachim Wenk
Banane (c) by Joachim Wenk

Rose Golden Celebration (c) by Joachim Wenk
Rose Golden Celebration (c) by Joachim Wenk
 Und noch eine heitere Blütengruppe aus Sommerastern, Sonnenblume und Dahlie.
Sonnenblume, Sommeraster und Dahlie (c) by Joachim Wenk
 Sonnenblume, Sommeraster und Dahlie (c) by Joachim Wenk


Apropos Gemüse. Heute ist es wieder vorbei mit dem Faulsein. Die erste Portion Tomaten ist bereit zum Sugo-Kochen. Mit 3 kg sonnenbetankter Tomaten und ein paar große Zweige Basilikum starten die Sugo-Saison.

Also, ich muß jetzt weiter machen. Kürbissuppe aus Pattisonkürbissen will ich auch noch einkochen. Es gibt viel zu tun. Gehen wir es an....
Tomaten und Basilikum für Tomatensugo (c) by Joachim Wenk
die ersten Tomaten und Basilikum für Tomatensugo (c) by Joachim Wenk




Viewing all articles
Browse latest Browse all 400