Heute einmal ganz einfach nur ein paar Blumenfotos. Bei denen kann man nah ran gehen und das Unschöne Vertrocknete, Zerfressene oder Befallene ausblenden. Leider ist es mir so oft nicht gelungen, das rechte Licht abzuwarten, dafür gefallen mir wieder andere Aufnahmen ganz gut.
Also, für die interessierten Leser, ein paar der aktuellen Blüten in meinem Garten.
![Kapuzinerkresse (c) by Joachim Wenk Kapuzinerkresse (c) by Joachim Wenk]() |
Kapuzinerkresse (c) by Joachim Wenk |
![Kapuzinerkresse (c) by Joachim Wenk Kapuzinerkresse (c) by Joachim Wenk]() |
Kapuzinerkresse (c) by Joachim Wenk |
![Storchschnabel (c) by Joachim Wenk Storchschnabel (c) by Joachim Wenk]() |
Storchschnabel (c) by Joachim Wenk |
![rote Rose (c) by Joachim Wenk rote Rose (c) by Joachim Wenk]() |
rote Rose (c) by Joachim Wenk |
![Stockrose (c) by Joachim Wenk Stockrose (c) by Joachim Wenk]() |
Stockrose (c) by Joachim Wenk |
![Stockrose (c) by Joachim Wenk Stockrose (c) by Joachim Wenk]() |
Stockrose (c) by Joachim Wenk |
![Stockrose (c) by Joachim Wenk Stockrose (c) by Joachim Wenk]() |
Stockrose (c) by Joachim Wenk |
![Stockrose (c) by Joachim Wenk Stockrose (c) by Joachim Wenk]() |
Stockrose (c) by Joachim Wenk |
![Stockrose (c) by Joachim Wenk Stockrose (c) by Joachim Wenk]() |
Stockrose (c) by Joachim Wenk |
![Stockrose (c) by Joachim Wenk Stockrose (c) by Joachim Wenk]() |
Stockrose (c) by Joachim Wenk |
![Stockrose (c) by Joachim Wenk Stockrose (c) by Joachim Wenk]() |
Stockrose (c) by Joachim Wenk |
![wilde Farbkombination im Staudenbeet (c) by Joachim Wenk wilde Farbkombination im Staudenbeet (c) by Joachim Wenk]() |
wilde Farbkombination im Staudenbeet (c) by Joachim Wenk |
![Phlox und Wiesenraute (c) by Joachim Wenk Phlox und Wiesenraute (c) by Joachim Wenk]() |
Phlox und Wiesenraute (c) by Joachim Wenk |
Meine aktuell liebste Farbkombination, Goldmohn, Cistus, Lavendel und Purpurwitwenblume.
![Goldmohn, Cistus, Lavendel und Purpurwitwenblume (c) by Joachim Wenk Goldmohn, Cistus, Lavendel und Purpurwitwenblume (c) by Joachim Wenk]() |
Goldmohn, Cistus, Lavendel und Purpurwitwenblume (c) by Joachim Wenk |
Um ihn herum viel Trockenes, aber er wuchert ungezügelt und ploppt überall seine hübschen intensiv gefärbten Blüten auf. Ein sehr schöner und robuster, trockenheitsresistenter Storchschnabel (Blutstorchschnabel Geranium sanguineum) mit tiefreichenden Wurzeln. So kommt er überall an Wasser. Bei mir wuchert er im sehr heißen und sehr sehr trockenen Staudenbeet am Südwesthang vor dem Haus.
![Storchschnabel (c) by Joachim Wenk Storchschnabel (c) by Joachim Wenk]() |
Blut-Storchschnabel Geranium Sanguineum (c) by Joachim Wenk |
![Blüten der Zimtrinde, Cassia (c) by Joachim Wenk Blüten der Zimtrinde, Cassia (c) by Joachim Wenk]() |
Blüten der Zimtrinde, Cassia (c) by Joachim Wenk |
Ansonsten macht der Garten gerade wahnsinnig viel Arbeit, weil ich mit dem Gießen nicht nachkomme und immer mehr und mehr Abstriche an Ernteerfolgen und Erwartungen machen muß. Was nicht vertrocknet holt der Mehltau (Gurken) oder die Myriaden an Erdflöhen, den viele Meter hohen und mächtigen Hopfen haben sie schon durchsiebt. Die Haselnußsträucher der etwa 10m langen und großen Hecke ebenfalls.
![vom Erdfloh zerfressen Blätter am Hopfen (c) by Joachim Wenk vom Erdfloh zerfressen Blätter am Hopfen (c) by Joachim Wenk]() |
vom Erdfloh zerfressen Blätter am Hopfen (c) by Joachim Wenk |
![vom Erdfloh zerfressen Blätter am Hopfen (c) by Joachim Wenk vom Erdfloh zerfressen Blätter am Hopfen (c) by Joachim Wenk]() |
vom Erdfloh zerfressen Blätter am Hopfen (c) by Joachim Wenk |
Von einigem Kohl musste ich mich schon verabschieden, den Immerwährenden Kohl musste ich ganz abschneiden und hoffe auf Neuaustrieb. Rosenkohl und Weißkohl, Butterkohl und Kohlrabe sind stark geschädigt. Was die Trockenheit nicht kaputt macht machen diese Käfer kaputt. Angeblich mögen sie gemulchten Boden nicht. Der Boden ist aber seit zeitigem Frühjahr mit Rasenschnitt fast flächendeckend gemulcht das hält sie nicht ab. Wermuttee ebenso wenig. Mal sehen ob das Neemöl sie irgendwann wieder eindämmen kann, dann sind die Pflanzen aber schon stark verkrüppelt und manche werden nicht mehr wachsen.
![vom Erdfloh zerfressen Blätter am Rosenkohl (c) by Joachim Wenk vom Erdfloh zerfressen Blätter am Rosenkohl (c) by Joachim Wenk]() |
vom Erdfloh zerfressen Blätter am Rosenkohl (c) by Joachim Wenk |
![vom Erdfloh zerfressen Blätter am Butterkohl (c) by Joachim Wenk vom Erdfloh zerfressen Blätter am Butterkohl (c) by Joachim Wenk]() |
vom Erdfloh zerfressen Blätter am Butterkohl (c) by Joachim Wenk |