Tagebucheintrag vom Frühlingsbeginn 2018
So, das war er also, der Frühlingsbeginn 2018. Zwei Tage sind seither vergangen und es geht alles so weiter wie gehabt. Nein, nicht alles. In meiner Schale mit Elfenkrokus und Wildtulpen, die im...
View ArticleErste Sonne und Gartenarbeiten im Frühling: das Obstspalier
Dieser Beitrag muss einfach mit dem Bild - Hund in Sonne - und nicht mit Worten beginnen. Denkwürdig ist das Datum. Man sollte es rot im Kalender markieren. Samstag 24. März 2017 und endlich scheint...
View ArticleLenzrosenmarkt in Schloß Thurnau an Mariä Verkündigung
Das wird ein schöner Tag, so viel kann ich schon bald am Morgen nach dem Aufstehen erkennen. Der Tag wird doppelt schön, und das ist auch doppelt schön. Was es mit dieser Zweideutigkeit auf sich hat,...
View Articleendlich Frühjahr 2018 - Sonne und doch düstere Wolken über allem
Narzissenwiese mit Wildtulpen in voller BlüteSchön oder? Wunderschön sogar. Jetzt ist es nach so unendlich vielen Wochen des Wartens so weit, wir haben den Frühling 2018. Und was für einen Schönen....
View ArticleVom Seerosen düngen und Knoblauch vermehren
Die Forsythie blüht und zeigt uns damit, dass wir im Erstfrühling angekommen sind. Gleich nach Ostern war er mit einem Mal da, "der Frühling". Bilderbuchwetter und Bilderbuchtemperaturen. Ich habe die...
View ArticleEin elektrischer Gartenhäcksler im Test
Heute gibt es einmal einen etwas anderen Beitrag in meinem Blog. Es ist tatsächlich ein sogenannter "bezahlter Beitrag". Ach ja, bezahlt wurde übrigens nur der Test, nicht meine Meinung. Das ist mir...
View ArticleDer Gemüsegarten kommt langsam in Fahrt
Es ist an der Zeit, den Gemüsegarten zu bearbeitenEs ist nun bereits Ende April und wir haben eine ganze Reihe traumhaft schöner Frühlingstage hinter uns. Ich denke, es ist höchste Zeit, auch einmal...
View ArticleTraumhafter Frühling im Landgarten
Urlaubsstimmung und bunte Lebensfreude im FrühlingsgartenNachdem ich es im vergangenen Gemüse-Beitrag versprochen habe, liefere ich heute ein paar Eindrücke vom Frühlingsgarten. Die Kübel sind...
View ArticleMan darf den Tag nicht vor dem Abend loben....
Aber dann wurde der Abend doch noch richtig mies. Gefreut habe ich mich auf diesen Samstag. Viel hatten wir vor, was lange schon gemacht gehört. Erfahrungsgemäß ist dann, wenn alles erledigt ist, so...
View ArticleDas Wasser in unserem Garten
Dann schreib doch mal was über all das Wasser in unserem GartenIch stand gerade in der Küche und bastelte das Abendessen zusammen, während ich - wie immer - vor mich hinbrabbelte. Da tönte es aus dem...
View ArticleAkeleien so weit das Auge reicht
Traumhafter Vollfrühling im LandgartenEs regnet!Ja für mich und meinen Garten ist das tatsächlich eine extra Erwähnung wert. Wie schön es immer wieder herunter prasselt oder wie grober Nebel vom Himmel...
View Articledie selbst gesäten Gemüsejungpflanzen kommen ins Beet - auch Pastinaken
Mein Gemüsegarten im MaiHeute berichte ich aus dem Gemüsegarten, dem wichtigsten Gartenteil, wenn man von Selbstversorgung sprechen und über sie schreiben möchte. Dieses elend lange und sehr kalte...
View ArticleDer faule Gemüsegärtner genießt die gesparte Zeit im Ziergarten
Alles ist üppiger, prächtiger und bunterJa jetzt sagt doch mal, wächst das bei euch auch wie verrückt in diesem Frühjahr?Mahl ehrlich, ist das ein Frühjahr oder mittlerweile Frühsommer? Der Winter...
View ArticleWinterharte Sukkulenten im Garten: bunt, pflegeleicht und vielfältig
Das Gegenteil von Wasser im Garten ist?Vielleicht erinnert ihr euch? Zum Bloggeburtstag Anfang Mai schenkte ich dem Blog einen Beitrag überall das Wasser bei uns im Garten. Jetzt, Ende Mai, zu meinem...
View ArticleGeschichten vom Landleben: Samstagseinkauf und Datenschutzverordnung
Ein Dorf in MittelfrankenEs ist ein Samstag Ende Mai und ich schreibe gerade meinen Einkaufszettel. Der Wocheneinkauf muss noch erledigt werden.Im übernächsten Dorf gibt es einen sehr kleinen...
View ArticleImpressionen aus dem Landgarten im Frühsommer
Gartentagebuch Anfang Juni 2018Mein Landgarten im Frühsommer Nachdem meine letzten Beiträge eher allgemeinen Charakter hatten, will ich heute die aktuellen Fotos vom Garten zeigen. Aktuell darf man...
View ArticleDer Gemüsegarten, die Karpfenweiher und unsere diversen Projekte
Willkommen im Hochsommer (phänologisch) und im Sommer ganz allgemein. Wir haben den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Ab jetzt geht es wieder rückwärts. Die Nächte werden länger und die Sonne...
View ArticleSommer im Land - Urlaub im Garten
Das Wasser kommt und gehtVor gerade einmal zwei Monaten verfasste ich hier einen ausführlichen Artikel über all das Wasser in unserem Garten. Brunnen, Hundebadewanne, Insektentränke oder Seerosenbecken...
View ArticleDer Garten zu Beginn des kommenden Jahrhundertsommers
Hier saß ich auch vor ein paar Wochen, auf meinem neuen Lieblingsplatz im Garten. Am Stuhl unter dem Walnußbaum. Seither sind etliche Tage, gar Wochen vergangen. Wir haben Sommer und es wird wohl ein...
View ArticleGemüsebeet fertig für den Winter und ein Rezept mit Suchtpotenzial
Ich habe heute Gartenarbeiten erledigt, die ich sonst ein paar Monate später mache. Ja im Ernst, ich fasse es selbst nicht. Vielleicht waren es auch die 31°C (in der Sonne über 40°C), die mich ganz...
View Article