Quantcast
Channel: Achimsgarten - der Selbstversorger- und Garten-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 400

endlich Frühjahr 2018 - Sonne und doch düstere Wolken über allem

$
0
0
Narzissenwiese mit Wildtulpen in voller Blüte


Schön oder? Wunderschön sogar. Jetzt ist es nach so unendlich vielen Wochen des Wartens so weit, wir haben  den Frühling 2018. Und was für einen Schönen. 

Der Frühling ist schön, aber ist damit auch alles andere schön?

Schneeglanz in traumhaft schönem Hellblau


Ich weiß es nicht. Und genau das ist der Grund für meine lange Pause beim Bloggen. Und ich würde es gern genauer wissen, was wiederum der Grund für mein heutiges Bloggen ist. 

Wildtulpen in der Narzissenwiese

Es geht um das Bloggen, um mein Bloggen, mein Internet-Gartentagebuch. Jetzt geht es im Garten wieder richtig los, eigentlich könnte man täglich Neues berichten. Wenn ich all das Schöne draußen sehe, möchte ich das auch tun. 

So sehr habe ich mich daran gewöhnt, meine schönen und oft halt auch nicht so schönen Gartenmomente mit allen  zu teilen. Ich fühle es wirklich, so platt das auch klingen mag: Geteilte Freude ist doppelte Freude und geteiltes Leid ist halbes Leid. 

Die Walzenwolfsmilch - einfach ein interessantes Gewächs

Nun aber muss ich auch die Realität sehen. Fern von meinen Garten- und Tagebuchträumen verändert sich einiges in der Welt. Unter den Bloggern ist es gerade DAS Thema. Im Mai treten scharfe Datenschutzrichtlinien in Kraft. Verstößt man gegen sie, drohen horrende Geldstrafen. Auch einem einfachen Blogger, der über seinen Garten schreibt!


weiße Christrose oder Lenzrose? 

Kann man das nicht einfach irgendwie vermeiden? Ich weiß es ehrlich gesagt (noch ) nicht. Sehr viele Blogger, die ich kenne, beenden ihren Blog und hören auf. Das ist jedenfalls eine sichere Methode, die nicht viel Arbeit macht. Spaß allerdings macht das auch keinen. 

So fängt man dann als Blogger an, zu überlegen, zu recherchieren und ab zu wägen. Ja, in der Tat, auch abwägen. "Wir Blogger schreiben halt auch irgendwie für uns selbst", sagte mir eine nette Bekannte. Ist das so? Irgendwie schon. Ich schreibe, weil es mir gefällt. Das stimmt wohl. Aber ich schreibe nicht für mich, sondern für interessierte Leser und Leserinnen. Sonst ist es ja auch kein Teilen. Gerade bei der Freude am schönen Garten, der schönen Natur, ist das aber für mich sehr wichtig. 



cremefarbene Lenzrose

Teile ich meine Gartenfreude, meine Erlebnisse und Taten im Garten mit Menschen, die meine Texte lesen und sich an den Gartenbildern freuen? 

Ich weiß es nicht einmal. Klar, es gibt ein paar mir sehr lieb gewordene Kontakte, mit denen ich mich gerne austausche und von denen ich eben weiß, dass sie es lesen.  Aber ob es sonst Menschen gibt, die sich für meinen Blog interessieren, weiß ich als Blogger eben nicht. Nicht, so lange mir nicht hin und wieder ein Kommentar hinterlassen wird. 



gepunktete, pinkfarbene Lenzrose

Darauf wartet man als Blogger eben. Nun aber drängt die Zeit, ich muss handeln. Entweder ich stelle meinen Blog auch ein oder ich schreibe weiter. Dann muss ich irgendwas ändern und anpassen, wegen des neuen Gesetzes. Leider weiß ich auch noch nicht, was genau. Daher das Abwägen. Lohnt ein Weitermachen überhaupt?

neue schwarze Lenzrose vom Lenzrosenmarkt


Vielleicht könnt ihr mir als meine Leserinnen und Leser bei der Entscheidung ja helfen. Ein Kommentar, dass das hier gelesen wird, würde schon reichen. 

Einfach am Ende des Artikels im Kommentarfeld ein paar Worte hinterlassen. Nach dem Gesetz wird wohl gerade das Kommentieren dann schwierig  mit den öffentlichen Daten etc. Ich verstehe das Problem nicht, aber es ist wohl eines. 

Wer nicht öffentlich schreiben möchte, kann mir auch gern eine ganz normale E-Mail schicken. 

Mein Adresse ist: achimwenk@gmail.com

weiße, neue Lenzrose vom Lenzrosenmarkt


Mehr möchte ich heute gar nicht sagen. Zu wirr sind die vielen, vielen Gedanken, helle und düstere in meinem Kopf. Jetzt lasst einfach die schönen Bilder vom späten und tollen Frühling 2018 wirken und genießt sie. 
der Winterkopfsalat wird nun nach und nach verzehrt


Und bitte nicht vergessen. Wenn ein euch ein paar Worte einfallen, einfach kommentieren. 


die Zwiebeln keimen


Schönes Frühjahr dann also noch und vielleicht bis zum nächsten Mal. 

Viele Grüße, der Achim

im Gewächshaus blüht die Andenbeere

erster Rasenschnitt im Jahr 2018

Feige und Washingtonia 

frisch ausgepackte Washingtonia aus dem Überwinterungshäuschen

die inneren Blätter sind heil geblieben bei der Washingtonia

frisch ausgepackte Hanfpalme














Viewing all articles
Browse latest Browse all 400