Nachdem ich euch jetzt auf einen kleinen Rundgang durch meinen Garten auf den neuen Wegen mitgenommen habe, berichte ich heute über unseren Ausflug am Donnerstag (Christi Himmelfahrt).
Dieses Mal nehme ich euch mit durch einen wirklich großen "Garten" in dem wir einen ganz wundervollen Tag verbracht haben.
Wir waren bei den
Gartentagen auf Schloß Dennenlohe bei uns im Fränkischen. Schon oft hörte ich von den vielen und sehr großen Rhododendronbüschen, die zur Blütezeit wirklich eine Reise wert sind. Vergangenes Jahr, war ich dann das erste Mal im Schloß und im Garten. Im Rahmen der Leserjurysitzung von "mein schöner Garten" erhielten wir auch eine Privatführung. Es war damals März und man konnte von der Schönheit nur ahnen, wie es ein paar Monate später sein wird. Dann waren wir zu den Gartentagen 2014 beruflich unterwegs und haben es für dieses Jahr fest in den Kalender geschrieben.
Die Anreise von uns aus ist nicht sonderlich weit. Kurz vor dem Ziel stockte der bis dahin sehr geringe Verkehr mitten in der fränkischen Pampa. Die Autos stauten sich durchs ganze Dorf die Straße entlang. So viel Besucher, da waren wir gleich einmal beeindruckt.
Wir fanden dann dank der guten Organisation rasch einen Parkplatz und machten uns begleitet von so vielen anderen auf den Weg zum Eingang.
![Parkplatz Schloß Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Parkplatz Schloß Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
der normale Parkplatz auch für Besuche außerhalb der Gartentage |
Dort standen Schubkarren für die Besucher bereit. Eine nette kleine und doch sinnige Geste des Veranstalters. Schließlich stehen kurz nach durchschreiten des Eingansportals die erstenVerkaufsstände. Einhundert sollen es gewesen sein. Verteilt auf dem Gelände nahe des Schlosses.
![Schubkarren zum Transportieren der Einkäufe (c) by Joachim Wenk Schubkarren zum Transportieren der Einkäufe (c) by Joachim Wenk]() |
Schubkarren zum Transportieren der Einkäufe |
![Kasse und Eingang zu den Gartentagen auf Schloß Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Kasse und Eingang zu den Gartentagen auf Schloß Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Kasse und Eingang zu den Gartentagen auf Schloß Dennenlohe |
![Verkaufsstände und Landschaftskunst (c) by Joachim Wenk Verkaufsstände und Landschaftskunst (c) by Joachim Wenk]() |
die ersten Verkaufsstände und die erste Landschaftskunst - gleich hinter dem Eingang |
![Verkaufsstände und Landschaftskunst (c) by Joachim Wenk Verkaufsstände und Landschaftskunst (c) by Joachim Wenk]() |
Verkaufsstände |
Und was da alles feil geboten wurde. Von Pflanzen über Zierrat für den Garten zu Bekleidung für Gartenbegeisterte, Isolierfenster (!?) und viel Essbares. Um all das hier Erstandene ordentlich und bequem zum Auto transportieren zu können, standen die Schubkarren bereit.
Ich selbst hielt mich stark zurück und kaufte keine Pflanze. Ich weiß im Moment ohnehin nicht, wohin damit und habe selbst noch einige Sämlingen Einjähriger und von Stauden unterzubringen. Baumpaeonien gab es, da habe ich mir wenige Tage zuvor aber bereits eine zugelegt.
Der Zierrat, vor allem aus rostigem Eisen, ist allgegenwärtig und auch sehr interessant. Allerdings läuft man da Gefahr, seinen Garten über zu dekorieren. Jedenfalls nach meinem Geschmack. Einzig einen schönen Rosenbogen habe ich gesehen. Jetzt weiß ich schon einmal wie meiner aussehen soll.
Den Park kannten wir vom vergangene Jahr in seiner Grundstruktur und machten uns bei schönstem Wetter gemütlich auf den Weg.
Zuerst Richtung Parkende, dem Tempel aus Bhutan nebst Gebetsmühle. Letztes Jahr war er gerade in der Fertigstellung bei unserer Führung. Er ist kein Nachbau, sondern in Originalteilen importiert und vor Ort fachmännisch aufgebaut.
![Tempel aus Bhutan Schloß Dennenlohe (c ) by Joachim Wenk Tempel aus Bhutan Schloß Dennenlohe (c ) by Joachim Wenk]() |
Bhutan-Tempel 2014 - diesmal habe ich vergessen, ihn zu fotografieren |
Gut, dass wir an einem der Stände ein kleines Roggen-Kartoffelbrot und ein paar geräucherte Bratwürste (standesgemäß für echte Franken) mitgenommen haben. Im Rucksack steckt das mitgebrachte Apfelschorle. So sind wir bestens gerüstet, als uns auf einmal der mittägliche Hunger überkam.
Der für die Besucher bereitgestellte Strandkorb am Teich ist ständig besetzt. Was liegt da näher, als ein improvisiertes Picknick direkt auf der grünen Wiese abzuhalten. Es ist sonnig und warm. So kann man gut im Gras sitzen, sich das Essen schmecken lassen und die herumstreunenden Besucherscharen, genau wie die Frösche im Teich zu beobachten.
![Strandkorb am Teich (c) by Joachim Wenk Strandkorb am Teich (c) by Joachim Wenk]() |
der Strandkorb ist immer besetzt |
![Picknick am Teich (c) by Joachim Wenk Picknick am Teich (c) by Joachim Wenk]() |
köstliches Mahl auf der Wiese am Teich |
Was soll ich euch sagen, das war das schönste Picknick das wir je hatten!
So gestärkt konnten wir uns frischen Mutes weiter auf den Weg zum Tempel machen. Hier bekamen wir auch den ersten Kontakt zu den Rhododendren.
![Rhododendren-Blüte Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Schloßpark Dennenlohe |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
Vom Tempelberg hat man einen Blick über den ganzen Landschaftspark bis hin zum Schloß. Und auf der anderen Seite zur Parkplatzwiese. Die hereinströmenden Autoschlangen nehmen noch immer kein Ende. Heute ist der erste Tag von vieren und es werden schließlich über 10.000 Besucher sein, die an diesem Wochenende die gleichen oder ähnliche Wege wie wir beschritten haben.
![Blick vom Tempel zur Parkplatzwiese (c) by Joachim Wenk Blick vom Tempel zur Parkplatzwiese (c) by Joachim Wenk]() |
Blick vom Tempel hin zur Parkplatzwiese |
![Landschaftspark Schloß Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Landschaftspark Schloß Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Blick vom Tempel zu den weißen Punkten im Hintergrund. Das sind die Verkaufsstände gleich nach dem Eingang |
Jetzt geht es zurück zum Schloß. Der Weg geht durch urige Wildnis, über Holzstege durch das Moor zum großen Weiher. Hier stehen sie die unzähligen Rhododendren. Alle Größen und alle Farben die man sich vorstellen kann und auch solche, die man sich noch nie vorgestellt hat. Zum Beispiel gelbe Rhododendren.
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
kein Rhododendron und trotzdem hübsch |
Immer wieder blockiere ich die geduldig wartenden Besucher in der Besucherschlange, weil ich hier und da und dort eine Szene mit Blüten oder Landschaft fotografisch festhalten möchte. Weil die Wege oft so schmal sind müssen die zwangsweise stehen bleiben, wenn ich stehen bleibe. Aber alle sind so gut gelaunt wie wir und freuen sich an dem was es zu sehen gibt. Jeder versteht, wenn da einer plötzlich fotografieren möchte.
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
Ja einmal konnte ich sogar die Stimme einer Frau hören, die ein eindeutiges Kommando in Richtung ihres ebenfalls mit dem Fotoapparat bewaffneten Göttergatten sandte. "Ach ja, mach das auch mal, hier durch fotografieren!" Ich grinse, hat doch ganz offensichtlich meine Standort- und Motivwahl Nachahmer gefunden.
Wir überqueren immer wieder einen kleinen Bach. Einmal über eine "alte" Steinbrücke aus drei Rundbögen. Die sind so schön glatt und rund, daß sich ihre Herkunft aus großen Betonröhren nicht verheimlichen lässt. Aber nur, wenn man von Unten in die Bögen blickt.
![Steinbrücke Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Steinbrücke Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
"alte Steinbrücke" Schloßpark Dennenlohe |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Blick von der Brücke |
Dann wieder führen runde Steine über das Wasser. Pro Stein hat genau eine Person Platz. Wenn da der ungeduldige Gegenverkehr sich mit dem normalen Verkehr mitten am Wasser aufeinandertreffen, gibt es ein Weiterkommen nur durch festes Aneinanderklammern und vorsichtig aneinander vorbeischieben.
![Trittsteine durchs Wasser Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Trittsteine durchs Wasser Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Trittsteine durchs Wasser |
Es gibt auch eine in alle Richtungen schwingende Hängebrücke, an Seilen befestigt. Oder die Schwimmbrücke. Palettengroße Holzroste schwimmen aneinander gekettet und ruhend auf großen Luftkissen im Wasser. Steigt man auf ein Ende, geht das andere Ende in die Höhe. Gleiches passiert auch, wenn man darauf steht und eine Person mit deutlich höherem Gewicht als dem eigenen Tappt auf das Holz. Da hat man fast schon einen Abenteuerspielplatz mitgebucht.
Angekommen am großen See direkt beim Schloß, nach einigen hügeligen Inseln, die zu besteigen waren, explodiert die Rhododendronvielfalt nahezu. Genau wie die Besucherdichte.
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
wieder kein Rhododendron und wieder hübsch |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
gelber Rhododendron |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
wildromantische Szenen am Wasser findet man überall im Park |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe - übrigens rechts im Bild das kreisrunde Loch zum Privatgarten |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
"Ach ja, mach das auch mal, hier durch fotografieren!" - ihr wisst, was ich meine..... |
![Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren-Blüte Gartentage Schloßpark Dennenlohe |
Jetzt durchschreitet man ein kreisrundes Loch ein einer alten Mauer und steht im Privatgarten direkt am Schloß.
Die vielen bunten Besucher bei den ebenso bunten und abwechslungsreichen Verkaufsständen mitten in dem vielen Grün sind bestimmt so sehenswert, wie die Rhododendren eben.
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Eintritt aus dem weitläufigen Landschaftsgarten in den abgeschlossenen Privatgarten |
Hier kann man blühende Rhododendren für den heimischen Garten gleich einkaufen. Da wir sehr trockenen und sonnigen Boden und Garten haben würde das für uns aber keinen Sinn machen. Daher genießen wir einfach nur den Anblick,
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rohododendren zum Verkauf |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren zum Verkauf |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Rhododendren zum Verkauf |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
nicht nur Pflanzen, auch vieles andere kann man käuflich erwerben |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
zum Beispiel Isolierfenster - aber eigentlich fand ich den Blick aufs Schloss schön |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
eiserner Zierrat, wohin das Auge sieht |
Groß in Mode sind scheinbar auch die verschiedenen Sprüche - auch für den Garten.
Schön fand ich den hier: "Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten."
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Sprüche als Zierrat |
Oder noch besser: "Wenn das die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!"
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Sprüche als Zierrat |
Probleme hatten wir an diesem Tag nun wirklich keine. Viel zu schön war alles. Und wer genießt hat auch keine Probleme. Oder?
Die Schloßterrasse liegt haushoch über dem unteren Bereich des Gartens, der sich auf See-Ebene ausbreitet. Eine alte Steintreppe führt hinauf. Unter dem Schatten alter Bäume begutachten wir den Karpfenweiher vom Herrn Baron. Naja, großes Haus - großer Weiher. Wir haben dagegen ein kleines Haus und daher auch kleine Weiher. Wie lange es wohl dauert diesen Tümpel abzulassen, dass gefischt werden kann? Fragen von Weiherbesitzern, die wohl nie beantwortet werden.
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
vergessene Tür bei der Steintreppe zur Terrasse |
![Schloßterrasse Weiher Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Schloßterrasse Weiher Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Blick von der Schloßterrasse auf den Karpfenweiher |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
ob die vergessene Tür bei der Treppe zu dem Raum hinter diesem Fenster führt? |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Blick zurück auf den Weg am See und auf die Mammutbäume im See |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Blick aufs Schloß |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Schloß Dennenlohe |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
und überall gibt es Sitzgelegenheiten zum Pausieren |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
die Seitenfront des Schlosses |
Neben dem Schloß vor dem Marstall, wo damals die Preisverleihung für die Gartenbücher des Jahres stattfand drängen sich wieder Verkaufsstände. Ein Eis auf die Hand - gut eine Waffel war schon noch darunter - mußte her. Damit gingen wir zurück zu den vielen Stühlen auf der Schloßterrasse. Im Schatten in herrlicher Atmosphäre hinter dem Schloß mundet so ein ganz normales Softeis gleich wie die Nachspeise nach einem großen Dinner.
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Platz zwischen Schloß, Marstall und Reitställen |
Nach dem Eis geht es wieder runter in den Privatgarten. Ich möchte die schöne alte Orangerie noch einmal sehen. Das ist ein tolles Überwinterungshaus. Und wie schön sie jetzt als Kaffee für die Besucher umgenutzt wurde. Was ich auch dort noch sehen muß ist die Mauer mit der riesigen Ramblerrose. Pauls Himalayan Musk sagte er damals. Das merkte ich mir. Habe ich doch die Gleiche in meinem Walnuußbaum. Außerdem zeigte er letztes Jahr uns die Staudenpfingstrose. Damals noch kahl und ohne Blätter. Die will ich doch jetzt mal sehen. Wie schön sie nun im Mai ist und wie groß die Blüten sind. Und als letztes will ich der winterharte Zitrone noch einen Besuch abstatten. Wenn die hier winterhart ist, dann ist sie es bei mir im Garten auch dachte ich damals. Und sie ist es!
![Garten-Cafe vor der alten Orangerie im Schloßpark Dennenlohe an den Gartentagen (c) by Joachim Wenk Garten-Cafe vor der alten Orangerie im Schloßpark Dennenlohe an den Gartentagen (c) by Joachim Wenk]() |
Garten-Café vor der alten Orangerie im Schloßpark Dennenlohe zu den Gartentagen |
![ehemalige Orangerie Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk ehemalige Orangerie Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
ehemalige Orangerie von innen - heute gibt es hier Kaffee und Kuchen |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Blick aus der alten Orangerie |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
das könnte früher die Heizung für die Orangerie gewesen sein |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
alte Orangerie im Schloßpark Dennenlohe |
![Ramblerrose Pauls Himalayan Musk an der Gartenmauer (c) by Joachim Wenk Ramblerrose Pauls Himalayan Musk an der Gartenmauer (c) by Joachim Wenk]() |
Ramblerrose Pauls Himalayan Musk an der Gartenmauer |
![blühende Baumpaeonie (c) by Joachim Wenk blühende Baumpaeonie (c) by Joachim Wenk]() |
blühende Baumpaeonie |
![Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Gartentage Schloßpark Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
winterharte Zitrone |
Wir sind durch mit unserem Rundgang. Ebenfalls durch sind unsere Füße. Das schlendern auf so abwechslungsreichen Untergrund, das Auf und Ab durch die Landschaft spüren wir. Und noch immer habe ich nichts eingekauft. Das kann doch nicht wahr sein. Wenigstens eine leckere italienische, luftgetrocknete Salami nehme ich noch mit. Dann geht es zurück zum Auto. Noch immer kommen weitere Autos und Besucher in Richtung Park.
Wir freuen uns jetzt wieder auf zu Hause. Auf unseren Garten, unser Hundi dem das heute zu viel Streß gewesen wäre und die Geburtstagsfeier von Freunden heute Abend. Kann man einen freien Tag schöner verbringen?
![Schloßhund im Schloßgarten Dennenlohe (c) by Joachim Wenk Schloßhund im Schloßgarten Dennenlohe (c) by Joachim Wenk]() |
Schloßhund im Schloßgarten |