Jetzt sind wir also schon im Jahr 2015. Wir sind gut angekommen und ich freue mich schon wirklich sehr darauf, wenn es im Garten wieder losgeht. Und ich kann es kaum erwarten, hier wieder von meinen Erfahrungen und Erlebnissen zu berichten.
Sicher gibt es da wieder viel zu erzählen. Im Moment taut der Schnee weg und es ist alles matschig. Im Garten tut sich nicht viel.
Gestern hatten wir wieder einmal eine schöne Gesellschaft bei uns im Hüttenzauber. Unsere Freunde vom Stammtisch waren zu Silvesterfeier hier.
Wir haben Mittag angefangen den Ofen zu feuern. Zwei Grad über Null sind schließlich keinen gute Voraussetzung für eine gemütliche Runde.
Um 15 Uhr waren es dann schon acht Grad - über Null immerhin. Da hieß es "Gasgeben". Ich holte aus dem Brennholzvorrat richtig dicke Prügel, legte kräftig nach und öffnete die Zuluft. Fauchend stieben die Flammen durch den Brennraum. Immer wieder gingen wir nach draußen um nachzulegen. Wir mußten ja ohnehin noch Tische decken und unseren Anteil am Silvesteressen bereitstellen.
Vor zwei Wochen bereits waren alle zusammengesessen und wir nutzten das, um zu besprechen, was wir essen wollen. Fondue und Raclette sollte es sein. Wir haben untereinander besprochen, wer was besorgt und vorbereitet. Unsere Aufgabe war das Fleisch und die Kartöffelchen. Da hatte ich noch eine ganze Ladung kleine Frühkartöffelchen im Keller. Die waren genau richtig. Weil wir bis 30.12. recht eingespannt waren im Geschäft, konnte ich diesmal keine größeren Kochaufgaben übernehmen.
Als um 20 Uhr die Gäste kamen, hatten wir es uns schon gemütlich gemacht im Hüttenzauber. Im Fernseher lief - wer hätte es gedacht - "Dinner for one ". Jetzt war Silvester.
Der Ofen hat es geschafft. Es ist kuschelig warm. Kurz war es etwas hektisch, da alle auf einmal und pünktlich kamen. Jetzt wurde das ganze Essen auf den Tischen verteilt und die nötigen Geräte dazu installiert. Da noch ein Hundi mit kam und mein Hund das immer wahnsinnig aufregend findet, wurde es nicht nur eng sondern auch recht quirlig zwischen unseren Beinen. Die beiden beruhigten sich aber rasch. Schließlich war ja Silvester und man war mehr mit sich und seinen Ängsten beschäftigt.
Das kennen wir schon von den Jahren zuvor. Jeder liegt dann irgendwo und versteckt sich. Am besten mit dem Rücken zum Fenster, daß man die schlimmen Raketen nicht sieht. Unsere Fenster und die dicken neuen Wände sind nicht nur eine gute Isolierung gegen die Kälte, sondern auch eine erstaunliche Schalldämmumg. Die Angst hielt sich also in Grenzen.
Um Mitternacht schließlich verschwinden alle ein paar Häuser weiter zur Dorfmitte. Ich bleibe bei meinem Angsthasen, genau wie der andere Hundebesitzer. Auch das kennen wir bereits aus den Vorjahren. Wir sind nicht nur die beiden aus der Gruppe, die genau am gleichen Tag Geburtstag haben, sondern auch diejenigen die sich in aller Ruhe als erste Neujahr wünschen können.
Als die anderen wieder da sind, fließt Sekt und wir sitzen noch ein paar Stunden, bis uns die Müdigkeit übermannt. Der Raum ist mittlerweile auf fast 30°C aufgeheizt, was aber der einen oder anderen Teilnehmerin noch immer nicht zu warm ist... Also frieren jedenfalls hat niemand müssen. Hungern auch nicht und dürsten schon gleich nicht. Und einsam war auch keiner in so einer schönen Runde. Was kann da im neuen Jahr noch schief gehen, wenn es so schön beginnt.
Ich hoffe ihr hatte auch alle einen schönen Jahreswechsel. Jedenfalls wünsche ich euch allen ein wundervolles, harmonisches, friedliches, gesundes und rundum glückliches Jahr 2015.
Sicher gibt es da wieder viel zu erzählen. Im Moment taut der Schnee weg und es ist alles matschig. Im Garten tut sich nicht viel.
Gestern hatten wir wieder einmal eine schöne Gesellschaft bei uns im Hüttenzauber. Unsere Freunde vom Stammtisch waren zu Silvesterfeier hier.
Wir haben Mittag angefangen den Ofen zu feuern. Zwei Grad über Null sind schließlich keinen gute Voraussetzung für eine gemütliche Runde.
Um 15 Uhr waren es dann schon acht Grad - über Null immerhin. Da hieß es "Gasgeben". Ich holte aus dem Brennholzvorrat richtig dicke Prügel, legte kräftig nach und öffnete die Zuluft. Fauchend stieben die Flammen durch den Brennraum. Immer wieder gingen wir nach draußen um nachzulegen. Wir mußten ja ohnehin noch Tische decken und unseren Anteil am Silvesteressen bereitstellen.
Vor zwei Wochen bereits waren alle zusammengesessen und wir nutzten das, um zu besprechen, was wir essen wollen. Fondue und Raclette sollte es sein. Wir haben untereinander besprochen, wer was besorgt und vorbereitet. Unsere Aufgabe war das Fleisch und die Kartöffelchen. Da hatte ich noch eine ganze Ladung kleine Frühkartöffelchen im Keller. Die waren genau richtig. Weil wir bis 30.12. recht eingespannt waren im Geschäft, konnte ich diesmal keine größeren Kochaufgaben übernehmen.
![]() |
Silvester kann kommen, der Hüttenzauber ist hergerichtet |
Der Ofen hat es geschafft. Es ist kuschelig warm. Kurz war es etwas hektisch, da alle auf einmal und pünktlich kamen. Jetzt wurde das ganze Essen auf den Tischen verteilt und die nötigen Geräte dazu installiert. Da noch ein Hundi mit kam und mein Hund das immer wahnsinnig aufregend findet, wurde es nicht nur eng sondern auch recht quirlig zwischen unseren Beinen. Die beiden beruhigten sich aber rasch. Schließlich war ja Silvester und man war mehr mit sich und seinen Ängsten beschäftigt.
Das kennen wir schon von den Jahren zuvor. Jeder liegt dann irgendwo und versteckt sich. Am besten mit dem Rücken zum Fenster, daß man die schlimmen Raketen nicht sieht. Unsere Fenster und die dicken neuen Wände sind nicht nur eine gute Isolierung gegen die Kälte, sondern auch eine erstaunliche Schalldämmumg. Die Angst hielt sich also in Grenzen.
Um Mitternacht schließlich verschwinden alle ein paar Häuser weiter zur Dorfmitte. Ich bleibe bei meinem Angsthasen, genau wie der andere Hundebesitzer. Auch das kennen wir bereits aus den Vorjahren. Wir sind nicht nur die beiden aus der Gruppe, die genau am gleichen Tag Geburtstag haben, sondern auch diejenigen die sich in aller Ruhe als erste Neujahr wünschen können.
![]() |
Mitternacht und alle - außer den Hundeherrchen - sind ausgeflogen |
Ich hoffe ihr hatte auch alle einen schönen Jahreswechsel. Jedenfalls wünsche ich euch allen ein wundervolles, harmonisches, friedliches, gesundes und rundum glückliches Jahr 2015.
![]() |
Von 2°C auf 28°C in wenigen Stunden |